Baustellen und andere Ärgernisse (Starnberger SZ vom 5.12.2017)
„Vom Bahnhof zum See“ – Einladung zum Spaziergang mit Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag und Bernd Pfitzner, Bürgermeisterkandidat für Tutzing am Donnerstag, den 30.11.2017 um 15:30 Uhr. Treffpunkt: Bahnhofgebäude Tutzing.
„Vom Bahnhof zum See“ heißt der von Bürgermeister Krug angestoßene Ortsentwicklungsplan. Auf dessen Spuren begibt sich Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag zusammen mit Bürgermeisterkandidat Bernd Pfitzner. Sie erörtern auf ihrem Spaziergang die Situation im Ortszentrum von Tutzing und diskutieren bauliche und verkehrstechnische Entwicklungsmöglichkeiten sowie den aktuellen Planungsstand.
Dabei werden folgende Themen zur Sprache kommen: Bahnhofsgebäude, Parkplatzsituation und Fahrradständer am Bahnhof, ehem. Rochegelände, Bahnhofstraße, Hauptstraße mit Andechser Hof und das Seehofgelände. Wir laden die Tutzinger Bürgerinnen und Bürger zum Mitgehen und Mitzudiskutieren ein.
Abschluss des Rundganges ist ab 17:00 Uhr im Café Reis in der Marienstraße 2A. Dabei besteht die Möglichkeit, sich über kommunal-, landes- oder bundespolitische Themen auszutauschen.
Eine vorherige Anmeldung unter bernd@bernd-pfitzner.bayern erleichtert uns die Planung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mobilfunkkonzept fortschreiben
Bei 5G muss die Gemeinde das „Heft des Handelns“ in der Hand behaltenAntrag der Gemeinderatsfraktion zum Mobilfunkkonzept Die Einführung des Mobilfunkstandards 56 beschäftigt die Menschen in Tutzing. Insbesondere die ungeklärten…
Weiterlesen »
Verbesserung der Werdenfelsbahn
Unterstützung der Petition von PRO BAHN e. V. Die Tutzinger Grünen unterstützen die Petition von PRO Bahn e. V. für eine bessere Werdenfelsbahn und rufen die Tutzinger*innen dazu auf, die…
Weiterlesen »
Weil wir hier leben….
Wahlprogramm der Tutzinger GRÜNEN verabschiedet GRÜN steht für Inhalte. Deshalb haben wir auch für die kommende Gemeinderatswahl schon frühzeitig ein Programm verabschiedet. Ich stehe, genau wie alle anderen Kandidat_Innen der…
Weiterlesen »